
Bergseitige Wände eines Gebäudes kann man mit stossdämpfenden Materialien verschalen. Mit dieser – sehr effizienten – Massnahme wird die Stosskraft von springenden Steinen verringert. Als Dämpfungsmaterial eignet sich beispielsweise Holz.
Bild / Quelle Egli, T.: Wegleitung Objektschutz gegen gravitative Naturgefahren. Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen, Bern, 2005