Hangmuren in Graubünden

Hangmuren und Rutschungen in Saas, 1931

Im August 1931 lösten sich aus dem Saaser Mittelberg grossflächige Hangmuren. Sie stiessen bis über die Kantonsstrasse vor und übermurten an einer Stelle sogar die Geleise der RhB. Sie führten zu Gebäudeschäden sowie zu beträchtlichen Flurschäden.

Quelle Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden, Region 1 (Herrschaft / Prättigau / Davos)

Quelle / Bild Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden, Region 1 (Herrschaft / Prättigau / Davos)


Weiterführende Literatur


Brunner, H.: Die Rutschungen von Saas. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden. 70. Band. 1931/32.

46.9707 9.6188 red
46.9173 9.79631 red
46.9158 9.79037 red
46.9269 9.79182 red
46.7925 9.35512 red

Hangmuren in der Geschichte Graubündens.

  • Wählen Sie auf dieser Karte Beispiele aus.
  • Zoomen Sie in die Karte hinein, damit Sie benachbarte Beispiele besser sehen und auswählen können.