Hochwasser in Grono, 1789
14. September 1789: Durchbruch der Calancasca gegen den südwestlichen Teil von Grono. 14 Menschen kamen um; eine Anzahl Ställe und Häuser wurden fortgeschwemmt.
Quelle Schweizerische Techniker-Zeitung 1908. S. 353. In: Lanz-Stauffer, H.; Rommel, C.: Elementarschäden und Versicherung. Studie des Rückversicherungsverbandes kantonal-schweizerischer Feuerversicherungsanstalten zur Förderung der Elementarschadenversicherung. Band II. Rückversicherungsverband, Bern, 1936. Im Selbstverlag.
Hochwasser-Schäden an und in Gebäuden in der Geschichte Graubündens.
- Wählen Sie auf dieser Karte Beispiele aus.
- Zoomen Sie in die Karte hinein, damit Sie benachbarte Beispiele besser sehen und auswählen können.